

Der Maranhof.
Der Maranhof sind wir, die Familie, unser Haus und unsere Weinberge. Tausendmal wichtiger als die Leute neben uns oder irgendwo in der Welt jetzt, sind die Alten die vor uns kamen und die Jungen, die nach uns kommen. Das leben wir. Drei Generationen unserer Familie leben im Maranhaus, bearbeiten unsere Weinberge und versuchen aus allem Guten was uns der Boden schenkt etwas für den Gaumen zu zaubern. Komm zu uns und erlebe den Weinbau, wohne im Maranhaus und genieße Gutes aus der Natur. Kurz: Erlebe echte Gastfreundschaft.

Die Familie.
01
Das Wichtigste zuerst: die Familie. Seit fast 200 Jahren bewohnt unsere Familie das Maranhaus in Kaltern und sorgt für die Weinreben auf unseren Feldern. Heute sind die Familie wir, drei Generationen der Familie Maran. Groß und klein erfüllen den Maranhof mit Leben und bewirtschaften die Weingüter gemeinsam. Das tun wir aus drei Gründen: Aus Leidenschaft für die Landwirtschaft, aus Dankbarkeit für den fruchtbaren Boden und aus Zuversicht, dass uns noch zahllose Generationen unserer Familie nachfolgen werden.
02
Das Weingut.
Der heutige Maranhof besteht aus verschiedenen Grundstücken in verschiedenen Lagen mit verschiedenen klimatischen Bedingungen. Aber allesamt liegen sie auf Kalterer Boden. Auf allen Grundstücken bauen wir Wein an. Neben dem ortstypischen Vernatsch und dem leichten Weisburgunder gilt unsere Hingabe vor allem dem kräftigen, fruchtigen und goldfarbenen Gewürztraminer. Neben den Trauben für den edlen Wein schenkt uns der fruchtbare Boden aber auch allerhand Obst und Gemüse.


Das Haus.
03
Das Maranhaus ist eines der ältesten und bekanntesten Bauernhäuser von Kaltern und im Herzen des Dorfes gelegen. Die malerische Fassade ist ein Exemplar des Überetscher Baustils: typische Doppelbogenfenster, steinerne Fensterrahmen und markante Eckerker. Die Fassade ziert eine der ältesten Weinreben Südtirols, die heute noch Trauben trägt und zum Naschen einlädt. Der Charme der alten Zeit zeigt sich aber nicht nur von außen. Der typische Keller, der alte Treppenaufgang und die wärmespendenden Kachelöfen zeugen auch innerhalb des Hauses von der Tradition des Hauses. Für uns ist das Haus ein Zeuge der Kontinuität unserer Familie über die letzten Jahrhunderte.